Klimaschutz „steigt aufs Dach“ – Solardachoffensive an der STS Horn
Am Freitag, d. 24. Juni 2022, bewies die Stadtteilschule Horn erneut, dass sie aktiven Klimaschutz betreibt und gesellschaftspolitisch am Puls der Zeit ist. Auftakt der …
Am Freitag, d. 24. Juni 2022, bewies die Stadtteilschule Horn erneut, dass sie aktiven Klimaschutz betreibt und gesellschaftspolitisch am Puls der Zeit ist. Auftakt der …
Peace Paper Project in der ERASMUS+ Woche In unserer ERASMUS+ Gastgeberwoche vom 16.-20. Mai bekamen wir Besuch von Drew Matotti und Jana Schumacher vom Peace …
Let’s live greener Das dritte Erasmus+ Projekt der Stadtteilschule Horn mit dem Arbeitstitel “Think globally! Act locally! – Let‘s live greener!” ist in diesem Schuljahr …
Ein Rückblick auf die Ausstellung des Kunstprofils S1/S2 in Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle Wir blicken mit Stolz und Freude zurück auf unsere Ausstellung mit …
VERNISSAGE 22.02.2022, 11- 14 Uhr, Galerie der StS Horn Seit Herbst letzten Jahres arbeitet das Kunstprofil der Stadtteilschule Horn mit der Hamburger Kunsthalle zusammen und …
Kunstprofil der STS Horn bei TIDE – jetzt ansehen! Die Jugendredaktion SchnappFisch des Fernsehsenders TIDE hat einen tollen Beitrag über die letzte Ausstellung unseres Kunstprofils …
Die Stadtteilschule Horn gehört zu den Ausgezeichneten Schulen als „Gesunde Schule“ Die Auszeichnung erhalten Schulen, die nachweislich während des Schuljahres gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und Strukturen an …
Poetry Slam in Jahrgang 9 Gedichte, Kurzgeschichten, Monologe und Gedankenexperimente – um nur einige Textformen zu nennen, die beim diesjährigen Horner Poetry Slam im Jahrgang …
Think globally – act locally! Let`s live greener! Erasmus+ ist ein europäisches Bildungsprogramm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union das sich an Schulen …
Die Stadtteilschule Horn hat in den Herbstferien 2021 als erste Hamburger Schule eine Solaranlage erhalten. Die 400 Module haben eine Peak-Leistung von 1.700kW und produzieren …