Erasmus+ Austausch – Gastgeberwoche

ERASMUS+-Austausch – Gastgeberwoche

Vom 17.02. bis zum 20.02.2025 durften wir unsere Gäste aus Mataró in Spanien und Prag in Tschechien bei uns an der STS Horn willkommen heißen. 

Unter dem Motto „Unified by our similarities rather than divided by our differences“ erlebten wir eine Woche voller spannender Begegnungen, interkulturellem Austausch und interessanter Aktivitäten.

Programm-Highlights der Gastgeberwoche:

Montag – Begrüßung & Kennenlernen
Wir starteten mit einer offiziellen Begrüßung in der Schule, gefolgt von verschiedenen Kennenlernspielen. Besonders in Erinnerung bleibt uns der gemeinsame Bau eines Turms aus Holzstäbchen, Klebeband und einem Marshmallow, bei dem Teamgeist und Kommunikation gefragt waren. Anschließend erkundeten wir mit unseren Gästen das Schulgelände. Das gemeinsame Mittagessen in der Schule war eine weitere Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Dienstag – Stadtrallye & Miniaturwunderland
Bei einer diskriminierungskritischen Stadtrallye setzten wir uns an verschiedenen Orten in der Stadt mit gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander. Durch die Vorbereitung der Stationen lernten wir unsere Stadt selbst auch ein bisschen besser kennen. Anschließend besuchten wir das Miniaturwunderland und entdeckten die Welt im Kleinformat.

Mittwoch – Unterrichtsbesuch & Gemeinsames Kochen
Unsere Gäste nahmen mit uns am Unterricht teil und erhielten so Einblicke in unser Schulsystem. Danach ging es darum uns in gemischten Gruppen auf ein Gericht zu einigen, gemeinsam einzukaufen und in der Schulküche die Gerichte zuzubereiten. Das gemeinsame Kochen und anschließende Essen hat allen großen Spaß gemacht.

Donnerstag – Workshop & Schlittschuhlaufen
Am Vormittag diskutierten wir in einem interaktiven Workshop über Diversität und Toleranz. Zum Abschluss der Woche ging es nachmittags auf die Schlittschuhbahn. Das gemeinsame Eislaufen war ein sportlicher Ausklang einer Woche voller schöner Erinnerungen.

Fazit

Die Woche stand im Zeichen von Vielfalt und Reflexion und hat uns gezeigt, dass uns mehr verbindet als trennt! Besonders prägend war die Kommunikation mit den Schüler*innen aus den anderen Ländern und die Erfahrung den ganzen Tag Englisch zu sprechen. Die Ausflüge und spannenden Aktivitäten haben es uns leicht gemacht, miteinander in den Austausch zu kommen. Wir hatten eine aufregende Woche voller neuer Eindrücke und wir sind voller Vorfreude, die Schüler*innen bald in Prag wiederzusehen.