8. Klässlerinnen bei der mint:dual Ausbildungsmesse bei Aurubis
Am Donnerstag, 17.07.25, durften mehr als 25 Schülerinnen aus den 8. Klassen der Stadtteilschule Horn an der mint:dual Ausbildungsmesse bei Aurubis teilnehmen. Die insgesamt ungefähr 70 Schülerinnen aus Hamburg wurden zuerst vom CEO von Aurubis Dr. Toralf Haag empfangen und begrüßt. Im Anschluss an ein Podiumsgespräch, an dem u.a. auch Bildungssenatorin Ksenija Bekeris teilnahm, hatten die Schülerinnen die Möglichkeit sich bei einem leckeren Mittagessen zu stärken.
Nach einer virtuellen Führung durch die Betriebshallen von Aurubis, konnten dann die Schülerinnen selbst aktiv werden. Zum einen konnten die Schülerinnen auf dem Markt der Möglichkeit unterschiedliche große Hamburger Unternehmen – Aurubis, tesa, Hamburger Hochbahn, Technische Universität Hamburg (TUHH) und die Hamburger Energiewerke – kennenlernen und sich über die Möglichkeiten von dualen Ausbildungen oder einem dualen Studium zu informieren. Zum anderen gab es zwei Gesprächskreise zu den Themen „Tipps für eine gute Bewerbung“ und „Bewerbungsgespräch – was ist wichtig“, in welchen die Schülerinnen wichtige und hilfreiche Tipps für ihre Bewerbungen erhalten konnten. Nach einem wirklich intensiven und beeindruckenden Tag sind die Schülerinnen sehr dankbar und mit vielen Gedanken nach Hause gefahren. An dieser Stelle möchten sich die Schülerinnen und auch die Lehrkräfte bei der NAT und bei Aurubis für die Möglichkeit der Teilnahme bedanken und wir hoffen beim nächsten Mal wieder teilnehmen zu dürfen.
Hintergrundinformation: mint:dual ist ein gemeinsames Projekt der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung (BSFB), der Initiative Naturwissenschaft & Technik NAT gGmbH (NAT) und der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Der Aufbau eines Clusters für die Mädchenförderung wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BFTR) im Rahmen des MINT-Aktionsplans III gefördert. (Quelle: https://www.mintdual.de, abgerufen am 21.07.25)